Moderne Eisenbahnnetze müssen einen dauerhaft guten Zustand der Gleise und eine ständige Verfügbarkeit gewährleisten. Nur so kann das Potenzial der Schiene als alternativer Verkehrsträger für Personen und Güter voll ausgeschöpft werden. Goldschmidt bietet mit seinen innovativen Zweiwegefahrzeugen maßgeschneiderte Lösungen für die Instandhaltung der Schieneninfrastruktur. Die Zweiwegefahrzeuge entsprechen höchsten technologischen Standards, verbunden mit einer ökonomischen und ökologischen Effizienz auf Straße und Schiene.
Unser Hauptziel war es schon immer, Ihre Eisenbahninfrastruktur funktionsfähig zu halten, Ausfallzeiten zu reduzieren und Ausfallkosten auf ein Minimum zu beschränken. Die Zweiwegefahrzeuge von Goldschmidt helfen Ihnen, jegliche Art von Wartungs- und Inspektionsarbeiten am Gleis schneller durchzuführen und so die Verfügbarkeit Ihrer Schienen zu verbessern.
Die Zweiwegefahrzeuge von Goldschmidt fahren sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene mit normaler Geschwindigkeit. Die Möglichkeit, die Fahrzeuge deutlich schneller zwischen ihren Einsatzorten zu bewegen, verschafft Ihnen einen Vorsprung im Vergleich zu jedem anderen konventionellen System. Unsere Zweiwegefahrzeuge helfen Ihnen, die effektive Arbeitszeit auf der Schiene deutlich zu reduzieren und die Wartungskosten zu senken.