GRAW erhält Großauftrag für automatisierte Gleisinspektion in Polen

Das Unternehmen P.U.T. GRAW Sp. z o.o., Spezialist für Gleismesssysteme und Teil der Goldschmidt-Gruppe, hat einen bedeutenden Vertrag mit dem polnischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber PKP Polskie Linie Kolejowe S.A. (PKP PLK) unterzeichnet.

Entsprechend dem Rahmenvertrag wird GRAW Inspektionsfahrzeuge mit modernster Sensor- und Kameratechnik liefern, die mit einer speziell entwickelten Software für die präzise, automatisierte Überwachung des Gleiszustands einhergehen. Diese Kombination wird manuelle Inspektionen durch einen automatisierten, datengesteuerten Prozess ersetzen und dadurch sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz im Schienenverkehr erhöhen.

Die Inspektionsfahrzeuge erfassen eine Vielzahl von Daten, darunter Gleis- und Schienengeometrie, Weichengeometrie, Schotterbettzustand, Schienentemperatur und ein umfangreiches Videoinspektionssystem für die Gleisinfrastruktur. Dank integrierter KI-Funktionen wird die Wissensdatenbank des Systems kontinuierlich erweitert, sodass mit jeder Inspektion die Präzision und Zuverlässigkeit weiter verbessert werden.

In der ersten Phase bis Ende 2028 werden ein Inspektionsfahrzeug, zwei lokale Server und sieben lokale Arbeitsstationen geliefert und in einem Pilotgebiet getestet. Während der achtjährigen Projektlaufzeit sind bis zu neun Inspektionsfahrzeuge für verschiedene Regionen Polens sowie 23 Server und 60 Arbeitsstationen für die Datenanalyse geplant. Der Vertrag umfasst zudem fünf Jahre Wartung und Support sowie Service- und Schulungsleistungen.

Dr.-Ing. Georg Friberg, CEO der Goldschmidt-Gruppe, unterstreicht die strategische Bedeutung des Projekts: „Die Digitalisierung und Automatisierung der Gleisinspektion sind entscheidend für mehr Sicherheit und Effizienz im Schienenverkehr. Wir sind stolz, mit unserer Technologie und Expertise zu diesem zukunftsweisenden Projekt unseres Kunden beitragen zu dürfen.“

Marcin Kowalski, Geschäftsführer der GRAW, betont: „Diese Zusammenarbeit mit PKP PLK bekräftigt unsere führende Position in der Gleisinspektion. Unsere in Gliwice entwickelten Technologien ermöglichen den Wandel von manuellen Kontrollen hin zu einem Prozess, der modernste Messtechnik mit KI-gestützter Datenanalyse verbindet.“

3D-Visualisierung eines der neuen Inspektionsfahrzeuge für die PKP PLK mit Sensor- und Kameratechnik