+S Akku-Maschinen: Verbessern das Thermit®-Schweißen – ohne es zu verändern (Video)

Was wäre, wenn Innovation nicht Umbruch bedeutet, sondern eine umfassende Unterstützung etablierter Arbeitsabläufe? In unserem Expertenvideo erklärt Dr. Axel Hoeschen, President Business Field Rail Joining & Managing Director Elektro-Thermit, wie das +S Maschinenportfolio entwickelt wurde. Ziel war es, das Thermit®-Schweißen von Grund auf zu verbessern, ohne bewährte Prozesse ändern zu müssen.

Das akkubetriebene Maschinenportfolio +S wurde mit einem Ziel entwickelt: die Arbeit der Schweißteams zu verbessern, nicht zu verkomplizieren.

Die +S Maschinen wurden auf Grundlage praktischer Erfahrungen im Bereich Schienenschweißen und -instandhaltung entwickelt und unterstützen die Mitarbeiter vor Ort mit allem, was sie wirklich benötigen. Im Vordergrund stehen Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität und Ergonomie.

Das Ergebnis: emissionsfreie Maschinen, die auch Lärm, Vibrationen und körperliche Belastung reduzieren – während ein gemeinsames Akkusystem und modulare Ersatzteile die Logistik verbessern und Flexibilität gewährleisten.

Im Video erklärt Dr. Axel Hoeschen die Entwicklung von +S und wie es sich in die Abläufe moderner Gleisarbeiten einfügt. Zusammen mit Live-Aufnahmen von Schweißvorführungen auf der iaf 2025 in Münster zeigt das Video, wie sich das +S Portfolio auf der Schiene bewährt.

Sie erfahren, wie die akkubetriebenen Maschinen das Thermit®-Schweißen unterstützen – ohne zu verändern, was bereits funktioniert.

Video ansehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden