Bei seiner erstmaligen Vorstellung auf der InnoTrans in Berlin im September 2024 stieß das akkubetriebene +S Maschinenportfolio von Goldschmidt auf großes Interesse und positive Resonanz. Nun freuen wir uns darauf, die Maschinen auf der diesjährigen iaf in Münster erstmals live vor Messepublikum in Aktion zu zeigen!
Vom 20. bis 22. Mai 2025 können die Besucher und Besucherinnen auf dem Freigelände der iaf einige der emissionsfreien und hocheffizienten +S Maschinen bei Thermit®-Schweißvorführungen live erleben: das +S Abschergerät mit integriertem Akkuantrieb, das vollautomatische +S Vorwärmgerät Smartweld Jet sowie den Envirofilter und das Retrofit-Kit zur Umrüstung bestehender Profilschleifmaschinen auf Akkubetrieb!
Darüber hinaus zeigt Goldschmidt einige ihrer umfangreichen Inspektionslösungen, die verschiedene Mess- und Prüftechnologien umfassen – integriert in Handgeräte, Trolleys, Carts sowie Zweiwegefahrzeuge oder Inspektionszüge. Diese ermöglichen eine effiziente vorausschauende Instandhaltung und wirken so auch dem Fachkräftemangel in der Branche entgegen.
Auf dem iaf-Freigelände kann das Goldschmidt Zweiwegefahrzeug LRB® 26 besucht werden, das für Arbeiten an der Oberleitung entwickelt wurde und auf Effizienz und Bedienerfreundlichkeit ausgelegt ist.
Die smarten Dari®-Lösungen, die am Goldschmidt-Innenstand zu sehen sind, verbinden und integrieren verschiedene Arbeitsbereiche im Schienennetz und ermöglichen durch den Einsatz digitaler Engineering-Lösungen einen zuverlässigen und effizienteren Bahnbetrieb.
Besuchen Sie uns in Halle Süd, Stand S-210 und im iaf-Freigelände auf den Flächen A-301 und A-400.