Gemeinsam mit den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) stellten wir der Lokalpresse unsere neue Generation smarter Kurvenschmieranlagen vor und demonstrierten deren Funktionsweise direkt an der neuen Gleisschleife der Linie 11E in Hänichen, Leipzig.
Seit November 2024 verbindet die Linie im 10-Minuten-Takt den Nordwesten Leipzigs mit der Innenstadt. An der Gleisschleife ist auch eine von insgesamt 12 neuen intelligenten Kurvenschmieranlagen eingebunden, die Goldschmidt bislang in Zusammenarbeit mit der LVB entwickelt und umgesetzt hat
Diese schmiert nicht nur die Straßenbahnschiene, sobald sich die Bahn nähert, um lästige Quietschgeräusche beim sprichwörtlichen Um-die-Kurve-fahren zu minimieren sowie Schiene und Rad vor Korrosion zu schützen, sondern – und das ist der smarte Clou der Anlage – sie meldet sich selbst, wenn sie etwas benötigt.
Ob bei offener Behältertür, Leerstand beim Trennmittel oder Funktionsstörung – dank der digitalen Einbettung der Kurvenschmieranlagen in das Dari®-System von Goldschmidt und der Anbindung an das Asset-Management-System der LVB erhalten deren Technikteams bei entsprechendem Ereignis eine Meldung auf ihre Geräte und müssen nur dann ausrücken, wenn es wirklich notwendig ist.
Die Lösung ist somit nicht nur leise und anwohnerfreundlich, sondern zusätzlich enorm ressourcenschonend und dadurch auch eine große Erleichterung beim Netzausbau der Leipziger Verkehrsbetriebe in Leipzigs Randgebieten – so wie in Hänichen am Bismarcksturm.
Ausblick:
Aktuell ist bereits ein Viertel der im Einsatz befindlichen Kurvenschmieranlagen im Leipziger Netz auf das neue smarte System umgestellt. Sukzessive sollen nun weitere bestehende Anlagen modernisiert und neue Standorte mit der smarten Lösung ausgestattet werden – für einen leiseren und zukunftssicheren Nahverkehr in Leipzig.